Pakete voller Gutscheine Das Kulturprozent der Migros Aare unterstützt ein Hilfspaket für die Ärmsten, welche die Pandemie heftig getroffen hat. Mehr erfahren
Auf leisen Sohlen Schneeschuhwanderungen liegen im Trend. Die passende Ausrüstung finden Kundinnen und Kunden im Fachmarkt Sportxx. Mehr erfahren
Helle Freude im Zuhause Das grosse Lampen-Sortiment von Obi bringt Licht in die dunkle Jahreszeit. Was aktuell besonders im Trend liegt. Mehr erfahren
Vermicelles aus dem Seeland Das Familienunternehmen Rud. Moser AG produziert in Siselen feine Vermicelles-Blöcke aus frisch geernteten Marroni. Mehr erfahren
Herbstzeit ist Bastelzeit Ob Wolle, Holz, Wachs oder mehr: In den «Do it + Garden»-Filialen finden Bastler alles, um ihre Projekte umzusetzen. Mehr erfahren
Damhirsche aus Muhen Seit 18 Jahren züchtet Willi Lüscher in Muhen Damhirsche für die Migros Aare. Mehr erfahren
Japanisch online lernen Während des Lockdowns stellte die Klubschule Migros Aare teilweise auf Online-Unterricht um. Mehr erfahren
Dank Unfall zur Migros Philip Metzger hätte Spengler werden wollen. Er stand kurz vor dem Abschluss, wegen eines Unfalls wurde alles anders. Mehr erfahren
Drei M für die Migros Aare Elena und Marija Mitoska und David Mitoski sind Drillinge. Sie beginnen gleichzeitig ihre Lehre bei der Migros Aare. Mehr erfahren
Marta ist da Beim Integrationsprogramm HEKS@home profitieren alle Beteiligten. So wie bei Familie Friedli und Marta Beyene. Mehr erfahren
Essen retten mit Too Good To Go Essen retten mit der App Too Good to Go ist in allen Supermärkten möglich. So wird Food Waste verhindert. Mehr erfahren
Lehrabschluss mit 44 Jahren Mit 44 Jahren schliesst Hayat Lienhard ihre Lehre als Detailhandelsassistentin bei der Migros Aare als Klassenbeste ab. Mehr erfahren
«Gemeinsam schaffen wir das» Geschäftsleiter der Migros Aare, Anton Gäumann, blickt nach der Corona-Pandemie nach vorn, aber auch zurück. Mehr erfahren
Es spritzt und sprinkelt Clevere Bewässerungssysteme ersparen Hobbygärtnern viel Arbeit. Bei Obi gibt es die Produkte und fachkundige Beratung. Mehr erfahren
Grünes Paradies im Kleinen Ein Balkon oder ein Fensterbrett reichen, um sich eine grüne Ecke einzurichten mit Kräutern, Blumen oder Setzlingen. Mehr erfahren
Geranien aus dem Recyclingtopf Das Thema Plastik ist auch in der Pflanzenwelt aktuell: Die Migros Aare verkauft Geranien in einem recycelbaren Blumentopf. Mehr erfahren
Einkaufen in den Fachmärkten – mit Videoberatung Mit der Live-Videoberatung können sich Kundinnen und Kunden von zuhause aus zu Produkten beraten lassen. Mehr erfahren
«Den Horizont erweitern» Die Frauenvereinigung der Migros «Forum Elle» der Sektion Solothurn feiert dieses Jahr das 60. Jubiläum. Mehr erfahren
Regionaler Büffelmozzarella In Schangnau entsteht aus gehaltvoller Milch von Wasserbüffeln Mozzarella. Die Familie Jaun produziert diesen seit 1996. Mehr erfahren
Die super Bio-Produkte In den Supermärkten der Migros Aare gibt es mit Demeter ein weiteres Label. Dieses geht deutlich weiter als die Bio-Labels. Mehr erfahren
Die Züpfenweltmeister Nirgends essen die Leute mehr Butterzöpfe als im Genossenschaftsgebiet der Migros Aare. Vielleicht, weil er in Bern erfunden worden ist. Mehr erfahren
20 Jahre Gäupark Der Gäupark feiert 20 Jahre. Zu erzählen gibt es viele spannende Geschichten rund um das Einkaufscenter in Egerkingen. Mehr erfahren