Navigation

Süsse Cherry-Tomaten aus dem Aargau

Kleine Tomate, grosser Geschmack

In Italien nennt man sie liebevoll «Pomodorini», bei uns sind sie bekannt für ihren süssen Geschmack und die handliche Grösse: die Cherry-Tomaten. 

Trotz ihres Namens sind Cherry-Tomaten nicht etwa kleine Versionen der Tomate – es ist eher umgekehrt: Cherry-Tomaten ähneln in ihrer Grösse der ursprünglichen Form der Wildtomate, wie sie in Südamerika heimisch ist. Ein besonderes Highlight ist die Sorte «Extra Sweet Cherry»: Ihre natürliche Süsse und knackige Konsistenz macht sie zu einem echten Allrounder in der Küche. Ob als frischer Snack, in Salaten oder auf der Pizza, die Extra Sweet Cherry-Tomaten bringen Farbe und Aroma in jedes Gericht.

16-9-ausderregionfuerdieregion-transparent-960x540

Prall, süss und voller Aroma

Bild mit Hotspots

Wählen Sie einen Hotspot an, um mehr über den Punkt zu erfahren.

Hotspot V2 Sweet Cherry-Tomaten
  1. Eine Tomate, die hält

    Dank ihrer guten Rispenhaftung sind die Extra Sweet Cherry als eine von wenigen Sorten für den Offenverkauf geeignet.

  2. Ein Grund zum rot werden

    Ihre rote Farbe verdanken Tomaten dem Farbstoff Lycopin – je reifer die Tomate, desto höher der Gehalt.

  3. In voller Reife

    Kurze Transportwege ermöglichen das Ernten im vollreifen Zustand für einen besonders intensiven Geschmack.

  4. Klein aber oho

    Im Vergleich zu grösseren Tomaten haben Cherry-Tomaten einen höheren Zuckergehalt und ein konzentrierteres Aroma.

Tomaten als Herzensangelegenheit

Die Brüder Viktor und Oswald Isenegger produzieren auf ihrem Betrieb in Fenkrieden mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus die «Aus der Region» Extra Sweet Cherry-Tomaten. Dabei steht immer der Geschmack an erster Stelle – ganz nach dem Motto «Qualität vor Quantität».

Auf 1.7 Hektaren Gewächshausfläche wachsen die Pflanzen im innovativen Hors-sol-Verfahren ohne Erde auf einem Substrat heran. So erhält jede Pflanze immer genau so viel Nährstoffe, wie sie braucht, um ihr volles Aroma zu entfalten. Zusätzlich geschützt wird sie durch Nützlinge wie der Raubwanze Macrolophus, die sich von Schädlingen wie Milben und Läusen ernährt. 

Unser Ansporn ist, ein überdurchschnittlich gutes Lebensmittel zu produzieren, an dem die Leute Freude haben – das motiviert uns jeden Tag.

Viktor Isenegger aus Fenkrieden, Produzent Sweet Cherry-Tomaten

«Extra Sweet Cherry»-Tomaten sind echte Aroma-Wunder