- Firma
- Genossenschaft Migros Aare
- Name
- Abteilung
- Medienstelle
- Industriestrasse 20
- 3321 Schönbühl
- Tel
- 058 565 87 08
- media@migrosaare.ch
Navigation
Schönbühl - Die Migros hat eine Tiefpreis-Offensive gestartet, stärkt ihre Eigenmarken und setzt auf noch mehr Frische und Regionalität. Über 500 Millionen Franken werden in tiefere Preise für alle Kundinnen und Kunden investiert. Dies hat zur Folge, dass die Migros Aare künftig keine wiederkehrenden, fixen Sonderrabatte für einzelne Kundengruppen im Supermarkt mehr gewährt. Darum werden die 10-Prozent-Rabatt-Tage für Seniorinnen und Senioren im Supermarkt und Voi auf Ende Jahr eingestellt. Das Seniorenprogramm wird aber 2025 weitergeführt und um neue Angebote ergänzt.
Die Migros befindet sich in der grössten Transformation der letzten Jahrzehnte. Sie fokussiert auf ihr Kerngeschäft, den Supermarkt, getreu dem Grundsatz von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler: Die Migros bietet qualitativ hochstehende Produkte zu attraktiven Preisen. Dafür wurde am 1. Januar 2024 die Migros Supermarkt AG gegründet. Nun werden die Vorteile für alle Kundinnen und Kunden spürbar.
Tiefe Preise für alle ohne Sonderrabatte für einzelne Kundengruppen
In diesem und im nächsten Jahr will die Migros landesweit die Preise von mehr als 1000 besonders beliebten Alltagsprodukten auf Discount-Niveau senken. Dazu kommen attraktive Aktionen auf die am häufigsten nachgefragten Produkte. Beides führt dazu, dass der Warenkorb in der Migros spürbar günstiger wird. Die Migros wird in den nächsten fünf Jahren 500 Millionen Franken in Preissenkungen investieren, was auch Auswirkungen auf die Migros Aare hat: Zukünftig können im Supermarkt einzelnen Kundengruppen keine wiederkehrenden, fixen Sonderrabatte mehr angeboten werden. Deshalb wird das Seniorenprogramm per 1. Januar 2025 ohne die bisher monatlichen 10-Prozent-Rabatt-Tage im Supermarkt und Voi fortgeführt. Die Migros Aare war die einzige regionale Genossenschaft, welche den Seniorinnen und Senioren einen Spezialrabatt im Supermarkt gewährt hat.
«Dieser Entscheid ist uns nicht leichtgefallen. Ich kann verstehen, dass die Enttäuschung darüber gross ist. Unser Ziel ist es, dass künftig alle unsere Kundinnen und Kunden, auch Seniorinnen und Senioren, landesweit von günstigeren Preisen profitieren können. Als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Seniorinnen und Senioren, die der Migros Aare seit Jahren treu sind, bleibt das Seniorenprogramm jedoch bestehen und wird um Vergünstigungen ausserhalb des Supermarkts ergänzt», erklärt Reto Sopranetti, Geschäftsleiter Migros Aare.
Rabatt-Tage in der Gastronomie werden weitergeführt
Von der Anpassung nicht betroffen sind die Rabatt-Tage im Migros Restaurant und Migros Take-Away im Genossenschaftsgebiet der Migros Aare. So werden am kostenlosen Programm teilnehmende Seniorinnen und Senioren jeden Dienstag einmalig von 10 Prozent Rabatt auf die Konsumation profitieren. Ebenso bleiben Vergünstigungen an bestimmten Tagen im Restaurant Tapis Rouge auf dem Gurten und beim Eintritt ins Erlebnisbad Bernaqua bestehen. Weitere Informationen sind unter migrosaare.ch/senioren zu finden.
Neue Rabatte bei der Migros-Klubschule, Misenso und Ausflügen
Alle Teilnehmenden des Seniorenprogramms werden in dieser Woche per Brief informiert.