Navigation

16-9-ausderregionfuerdieregion-transparent-960x540

Bergmilch







Regionale und nachhaltige Milch aus dem Diemtigtal

Konsumenten schätzen regionale und nachhaltige Produkte immer mehr. Diesen Wünschen entspricht auch unsere Bergmilch, welche ausschliesslich im Naturpark Diemtigtal im Berner Oberland produziert wird. Auch die Weiterverarbeitung geschieht im Diemtigtal.

Nachhaltigkeit und Biodiversität sind Trumpf auf den mit dem IP Suisse-Label zertifizierten Bauernbetrieben im Naturpark Diemtigtal: Die Kühe, welche die gute Bergmilch produzieren, werden besonders artgerecht und tierfreundlich gehalten. Zudem verpflichten sich IP Suisse-Produzenten, regelmässig Massnahmen für mehr Biodiversität auf ihren Höfen durchzuführen.

Bergmilch überzeugt mit zahlreichen Vorteilen

Seit Juni 2020  wird die gesamte Bergmilch im Naturpark Diemtigtal (Berner Oberland) produziert. Von den Bauernhöfen gelangt diese tierfreundlich und nachhaltig erzeugte Milch direkt in die nah gelegene und topmoderne Abfüllanlage der Naturparkkäserei Diemtigtal AG in Diemtigen. Dort wird die aromatische Milch aus der Nachbarschaft sorgfältig verarbeitet und steht kurz danach bereits in den Regalen der Migros-Supermärkte. Da die Bauern für die Bergmilch etwas mehr Geld als für herkömmliche Milch erhalten, unterstützen Sie mit Ihrem Kauf direkt die Bauernfamilien im Naturpark Diemtigtal.

Die Bergmilch ist als Voll- und Drinkmilch in den Supermärkten der Migros Aare erhältlich.

Die feine Milch aus dem Diemtigtal







Bild mit Hotspots

Wählen Sie einen Hotspot an, um mehr über den Punkt zu erfahren.

Hotspots Bergmilch Kuhweide
  1. Regional und nachhaltig

    Die Bergmilch wird im Naturpark Diemtigtal produziert und im nah gelegenen Diemtigen abgefüllt. Dies ermöglicht kurze Transportwege und unterstützt die regionale Wertschöpfung.

  2. Milch von glücklichen Kühen

    Die Kühe, welche die aromatische Bergmilch im Diemtigtal produzieren, werden besonders tiergerecht und naturnah gehalten. Unter anderem erhalten sie regelmässig Auslauf.

  3. Gut für die Biodiversität

    IP Suisse-Produzenten achten auf das Tierwohl und führen regelmässig Massnahmen für mehr Biodiversität durch.







Die Kühe, von denen unsere Bergmilch stammt, geniessen viel frisches Gras und Heu sowie regelmässigen Auslauf. Das spürt und schmeckt man bei jedem Schluck.

Lukas Barth, Leiter Agrarpolitik und Milchbeschaffung ELSA



Wettbewerb

Zu gewinnen gibt es 1 Migros-Geschenkkarte im Wert von CHF 500.- sowie zwei weitere Migros-Geschenkkarten im Wert von je CHF 100.-.
* = Pflichtfeld

Aus welchem Naturpark stammt die Bergmilch?*

Schweiz/Liechtenstein

Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

Mit der Online-Registrierung stimmen Sie nachfolgenden Teilnahmebedingungen zu:  

Wettbewerbsveranstalter: Genossenschaft Migros Aare

Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, welche das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden der Abteilung Marketing Marktbearbeitung Supermarkt der Genossenschaft Migros Aare, Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. 

Ablauf des Wettbewerbs: Durch die Online-Registrierung bis am 15.02.2020 nehmen Sie am Wettbewerb teil. Unter allen korrekten Einsendungen werden am 17.02.2020 durch Zufallsverlosung die Gewinner ermittelt. Die Gewinner werden bis Anfang März mit persönlichem Schreiben benachrichtigt.

Preise: Es werden eine Migros-Geschenkkarte im Wert von CHF 500.- und zwei weitere Migros-Geschenkkarten im Wert von je CHF 100.- verlost.

Preise, die den Gewinnern nicht bis spätestens am 30.04.2020 zugestellt werden können, verfallen ersatzlos. Die Preise werden nicht bar ausbezahlt.

Publikation der Gewinner: Der Wettbewerbsveranstalter weist darauf hin, und Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie im Falle eines Gewinnes mit dem Vornamen und dem ersten Buchstaben des Nachnamens unter www.migros.ch veröffentlicht werden.

Weitere Bestimmungen: 
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird – ausser mit den Gewinnern – keine Korrespondenz geführt. 

Die entgeltliche Weitergabe von Tickets, Gewinn-Codes, Coupon-Heftli etc. ist untersagt. Der Wettbewerbsveranstalter behält sich vor, entsprechende Tickets, Gewinn-Codes, Coupon-Heftli etc. sperren zu lassen.

Pro Person ist nur eine Wettbewerbsteilnahme und nur mit korrekten persönlichen Angaben möglich. Der Wettbewerbsveranstalter ist berechtigt, Teilnehmende mit Pseudonym, einer gefälschten Identität sowie Teilnehmende mit Mehrfachanmeldungen vom Wettbewerb auszuschliessen.

Der Wettbewerbsveranstalter behält sich weiter vor, Teilnehmende vom Wettbewerb auszuschliessen, wenn Missbrauch und/oder Verstösse gegen diese Teilnahmebedingungen vermutet / festgestellt werden oder andere wichtige Gründe vorliegen. Er ist berechtigt, jederzeit Anpassungen am Wettbewerbsmodus vorzunehmen sowie bei Vorliegen wichtiger Gründe den Wettbewerb auszusetzen, abzubrechen oder vorzeitig zu beenden.

Durch die Anmeldung am Wettbewerb anerkennen Sie, dass dieser Wettbewerb in keiner Verbindung zu Facebook steht und insbesondere in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird. Sie stellen Facebook hiermit vollumfänglich frei von jeglichen Ansprüchen im Zusammenhang mit diesem Wettbewerb. Sämtliche Informationen werden ausschliesslich vom Wettbewerbsveranstalter und nicht von Facebook bereitgestellt und Sie stellen Ihre Informationen unter diesem Wettbewerb nicht Facebook, sondern dem Wettbewerbsveranstalter zur Verfügung. 

Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt gemäss Datenschutzerklärung des Wettbewerbsveranstalters, abrufbar hier: Datenschutzerklärung.

Gerichtsstand ist der Sitz des Wettbewerbsveranstalters. Es gilt das Schweizer Recht.

Rezept:
Feiner Milchkuchen

Ob als Dessert oder süsser Znacht – der herrlich luftige Milchkuchen ist immer willkommen. Und meistens bleibt es nicht bei einem einzigen Stück. Dabei ist das Rezept ziemlich einfach, aber einfach herrlich.

Für den lecker-luftigen Milchkuchen wird eine mit Zimt, Vanille und Mandeln gewürzte Milch-Butter-Ei-Masse auf Blätterteig gebacken.

Milchkuchen

Milchkuchen.