
Nachfüllen statt wegwerfen
Nachfüllen statt wegwerfen
Wer nachhaltiger leben will, erhält eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Kunststoffabfälle zu verringern. In den Migros-Filialen Bern-Marktgasse und Shoppyland können Sie ab sofort je zwei Sorten Abwasch- und Waschmittel selbst abfüllen. Die Abfüllanlage befindet sich jeweils im Supermarkt, bei den Waschmitteln. Für den Abwasch stehen die Sorten «Handy» sowie «Migros Plus Handgeschirrspülmittel Zitrone» zur Verfügung. Bei den Waschmitteln sind die Sorten «Total Color» und «Migros Plus Colorwaschmittel» erhältlich. Die Anlage befüllt mitgebrachte leere und saubere Flaschen mit dem entsprechenden Produkt. Wenn Sie keine leere Flasche haben, wird Ihnen vor Ort eine zur Verfügung gestellt – in der Anfangsphase sogar kostenlos.
Am Ende des Abfüllvorgangs druckt die Anlage einen Klebezettel mit einem EAN-Code aus. Dieser Zettel muss auf der Original-Flasche über den bestehenden Strichcode bzw. den EAN-Code geklebt werden. Danach kann die Flasche bequem an der Kasse oder beim Self-Checkout eingescannt und bezahlt werden.
Probieren Sie unsere neuen Abfüllanlagen ruhig mal aus – unserer Umwelt und kommenden Generationen zuliebe.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Weitere Massnahmen der Migros zur Vermeidung von Plastikabfällen
Die Migros tut noch viel mehr gegen Plastikmüll:
- Mit den Migros-eigenen Mehrwegschalen in den Restaurants und beim Take Away war die Migros Pionierin punkto Nachhaltigkeit.
- Der kürzlich lancierte Veggie Bag für Früchte und Gemüse sorgt für spürbar weniger Plastikabfall. Erhältlich in der Frischeabteilung Ihrer Migros. Natürlich dürfen auch eigene Mehrwegsäckchen verwendet werden.
- Der Einkauf mit selbst mitgebrachten, sauberen Mehrwegbehältern an der Frischetheke (Fleisch und Käse) ist jederzeit möglich.