Navigation

Hereinspaziert, Herr Herbst!

Letzte Sonnentage und erste Wollmützen, Vanilleglace und Vermicelles - der Herbst ist die Zeit für Veränderung und Entschleunigung. Und er bringt Gemütlichkeit, Geselligkeit und Genuss in unsere vier Wände.

Ihnen erscheinen die Monate zwischen Liegestuhl und Christbaum immer etwas trist und farblos? Dann öffnen Sie den herbstlichen Inspirationen die Tür zu Ihrem Zuhause. Sie werden staunen, wie viele kleine Schätze Ihnen plötzlich im Alltag begegnen.

Natürliche Gemütlichkeit
Schaffen Sie sich einen stilvollen Rückzugsort, an dem Ihnen auch an nebligen Tagen nicht die Decke auf den Kopf fällt. Vielleicht bekommen Sie Lust darauf, Ihr Zuhause neu einzurichten oder mit Wandfarbe Akzente zu setzen. Oder Sie möchten Ihrem Stil treu bleiben, aber etwas mehr Wärme und Gemütlichkeit einziehen lassen. Dann entscheiden Sie sich für kuschlige Zierkissen, edle Vorhänge und flauschige Teppiche. Die passenden Dekorationselemente liefert die Natur. Der Kaminholzstapel bringt genauso natürliches Flair in Ihr Zuhause wie Tannenzapfen, am Fluss gesammeltes Schwemmholz oder Steine. Binden Sie Ähren und Lampionblumen zu einem einladenden Türkranz und kombinieren Sie Moos auf einem Tablett oder Teller mit Windlichtern. Auf dem Waldboden gefundene dünne Äste werden zum Blickfang, wenn man sie mit Jutekordel oder Samtband zu Reisigbündeln bindet und stimmungsvoll beleuchtet. Sind Ihnen Kürbisse und Herbstlaub fürs Dekorieren zu klassisch? Dann verpassen Sie ihnen mit Sprühlack goldenen Glanz, einen warmen Rost- oder modernen Steineffekt.

Bastelstunden mit kleinen Schätzen
Ob Sie gern mit Enkelkindern, Freunden oder allein Ihre kreative Fingerfertigkeit üben – der Herbst wird Sie mit Inspirationen überhäufen. Erinnern Sie sich noch an die Kastanientiere, die Sie früher mithilfe von Zahnstochern kreiert haben? Geben Sie diese Basteltradition an Ihre Enkel weiter. Pressen und trocknen Sie Herbstlaub unter schweren Büchern, bevor Sie es auf Garn zu Girlanden fädeln. Verwenden Sie ausgehölte Kürbisse nicht nur als geschnitzte Laterne für Halloween, sondern kleiden Sie sie mit Plastikbeuteln aus und verwenden Sie sie als Vase für Blumensträusse. Erschaffen Sie mit Steinen, Eicheln, Moos und Ästen verwunschene kleine Wichtelwelten in Baumrindenstücken. Bewahren Sie Fundstücke aus der Natur sorgsam auf und Ihrer Bastel-Fantasie sind auch an Regentagen keine Grenzen gesetzt.

Herzhaftes zur Erntezeit
Die Erntezeit und die Wildsaison decken unsere Tische mit Köstlichkeiten, die wir ein Jahr lang vermisst haben. Überraschend gewürzte Kürbissuppen, Apfelkuchen und -küchlein in allen Varianten, herzhafte Fleischzubereitungen und aromatische Gemüsesorten finden jetzt wieder einen Platz auf dem saisonalen Speiseplan. Machen Sie Ihr Esszimmer zum Restaurant und füllen Sie Ihren Einkaufskorb mit marktfrischem Rotkohl, Rosenkohl, Esskastanien, Zwiebeln und Bohnen, mit Knöpflimehl, Fleur de Sel, Wachholder und Loorbeer. Wenn Sie wenig Erfahrung in der Zubereitung von Wild-Fleisch haben, gibt Ihnen das Fachpersonal an der bedienten Fleischtheke gerne hilfreiche Tipps, damit Ihnen die herben Spezialitäten auf der Zunge zergehen werden. Sie lieben Pilzsauce oder –risotto und haben auf Ihrem Waldspaziergang herrliche Pilze gefunden? Bitte lassen Sie die Pilze vor dem Verzehr bei einer Pilzkontrollstelle auf ihre Geniessbarkeit prüfen.

Wir wünschen Ihnen reich erfüllte Herbsttage mit viel Wärme und Geselligkeit.

Seniorenvorteilskarte

Übersicht Senioren

Mit unserer Senioren-Vorteilskarte können alle ab 60 Jahren profitieren und sparen.