Und plötzlich macht der November Spass
November 2021
Bereits neigt sich der Herbst dem Ende zu und die Vorweihnachtszeit beginnt. Für viele wird es Zeit, sich erste Gedanken zu den Weihnachtsgeschenken zu machen. Wie wäre es mit einem selbst gemachten Sirup für die Familie, liebe Nachbarn oder gute Freunde? Sirup selbst herstellen ist einfach und bereitet den Beschenkten viel Freude, da er sich nicht nur für Getränke, sondern auch für Desserts verwenden lässt. Rasch zubereitet und abgefüllt ist zum Beispiel ein feiner Orangensirup oder der aromatische Chai-Sirup. Ebenfalls ein tolles Mitbringsel ist eine selbst hergestellte Teemischung, zum Beispiel aus Schwarztee, Nelken, Zimt und Orangen. Auch Gewürzmischungen lassen sich einfach selbst herstellen. Darf es ein Vanille-Pfeffer-Salz oder lieber eine fernöstliche Gewürzmischung sein?
Mini-Päckli – grosse Freude
Der Adventskalender ist ein Klassiker: Üblicherweise darf sich jedes Familienmitglied abwechselnd ein kleines Päckli vom aufgehängten Adventskalender pflücken, und oft sind Süssigkeiten drin. Doch, warum nicht mal einen Adventskalender fürs ganze Mehrfamilienhaus kreieren und mit den Nachbarn gemeinsam befüllen und leeren? Es müssen ja nicht immer Süssigkeiten sein; Erwachsene freuen sich zum Beispiel sicher über ihren Lieblingstee, eine Handcreme oder Kaugummis. Wem das zu kommerziell ist, kann seinen Liebsten einfach Zeit schenken – zum Beispiel einen Einkauf oder einmal die Wohnung Staubsaugen etc. Falls Sie für einmal keinen klassischen Adventskalender basteln möchten, könnten Sie auch einen Adventskalender aus Pappbechern oder den praktischen Gutschein-Kalender basteln.
Packende Lektüre im November
In der Winterzeit sind ein spannendes Buch und ein herzhaftes Essen immer willkommen. Das neue Buch «Together» des Kochs Jamie Oliver erfüllt beide Ansprüche gleichzeitig. Wetten, dass sich unter den 120 Rezepten bestimmt ein Lieblingsgericht für alle Familienmitglieder findet? Mögen Sie Ratgeber? Dann werden Sie mit dem kleinen Büchlein «Machen» sicher Spass haben. In diesem Buch verraten die Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler Tipps, wie man eine Idee auch wirklich umsetzt. Vom gleichen Autorenduo stammt auch das Werk «Entscheiden». Für Krimifans empfiehlt sich beispielsweise die Neuerscheinung «Der Bruder» von der Schweizer Autorin Christine Brand. Wer im Kopf in die Bretagne reisen und dabei einen Krimi verschlingen möchte, ist mit «Bretonische Idylle» von Jean-Luc Bannalec gut bedient.
Spielspass für die Winterzeit
Möchten Sie lieber spielen als lesen? Dann ist das Kultspiel aus dem Radio, «ABC SRF 3 Original», sicher eine gute Wahl. Ein rasantes Legespiel ist «Ubongo», welches sich für 1-4 Spielende eignet. Es ist auch als Kartenspiel erhältlich. Und falls Sie bisher nichts Passendes gefunden haben, wie wäre es mal wieder mit dem Klassiker «Yatzy»? Selbst wenn Sie nur einen Schreibblock und einen Kugelschreiber zur Verfügung haben, können Sie damit unter anderem ein weihnächtliches «Stadt, Land, Fluss» oder das Rate- und Zeichenspiel «Montagsmaler» spielen. Eins ist sicher – mit so vielen Ideen steht einem unterhaltsamen November nichts im Weg!