Navigation

Mut zum Richtungswechsel

Der Kompass zeigt Ihnen nicht den Weg, sondern immer nach Norden. Welche Richtung Sie einschlagen, entscheiden Sie selbst. Vielleicht liegt Ihr nächstes Lebensziel im Süden, in einem sozialen Projekt, in neuen Aufgaben oder einer bisher nie gemeisterten Herausforderung.

Das Leben war jahrelang voller Richtungswechsel und Neubeginne. Die erste eigene Wohnung, grosse Reisen, eine noch grössere Liebe, Wohneigentum, die ersten Schritte der Kinder, Weiterbildungen, Beförderungen. Und nun? Jetzt, wo die Kinder ausgezogen sind und die Karriere bereits oder bald vollendet ist – welcher Neubeginn reizt Sie am meisten? Haben Sie eine endlose Liste von Dingen, die Sie bisher jeweils auf später verschoben haben, oder fühlen Sie sich gerade etwas leer und uninspiriert? In beiden Fällen lohnt es sich, bei der Neuorientierung möglichst wenig Zeit zu verlieren.  

Erste Schritte wagen
Unzählige Ideen können genauso blockieren wie Antriebslosigkeit und fehlende Interessen. Fürchten Sie sich nicht vor falschen Entscheidungen. Gehen Sie den ersten Punkt auf Ihrer Wunschliste an oder probieren Sie etwas Neues aus. Anschliessend reflektieren Sie, was Ihnen daran gefallen hat – und was eher nicht. Eine gute Möglichkeit, Ihren Horizont zu erweitern, bietet der Seniorencampus der Klubschule Migros. Hier finden Sie verschiedenste Kurse, die punkto Inhalt und Unterrichtstempo ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vielleicht möchten Sie sich eine neue Sprache aneignen, Ihre Singstimme oder Ihre Beweglichkeit trainieren, gemeinsam mit anderen musizieren oder im Anwenderkurs mehr Sicherheit am PC gewinnen? Dann schauen Sie doch mal rein in das umfangreiche Angebot und wer weiss – vielleicht finden Sie auf diesem Weg eine neue Leidenschaft. Und wenn Sie feststellen sollten, dass Sie statt singen lieber tanzen würden, oder dass Sie lieber Kalorien zubereiten, statt sie abzutrainieren: Auch dafür gibt es die passenden Kurse im Seniorencampus.

Schlechte Gewohnheiten hinter sich lassen
Man weiss es eigentlich genau: Stress, unbewusste Ernährung, Bewegungsmangel und falsche Körperhaltungen schaden dem Wohlbefinden. Nur ist es tatsächlich nicht immer ganz einfach, einen vollen Terminkalender mit einem gesunden Lebenswandel zu vereinbaren. So zeigen sich bei vielen Menschen mit den Jahren Mangelerscheinungen, Fehlhaltungen und Erschöpfung. Es lohnt sich, vergessenes Wissen aufzufrischen, um gesunde Entscheide treffen zu können. Vielleicht führt der neue Weg mit Freunden ins Freie zu ausgiebigen Wanderungen. Oder in ein Fitnessstudio, wo man sich gegenseitig motiviert und zum Ausgleich eine Wellness-Oase zur Verfügung steht. Oder vielleicht führt er Sie in einen Kochkurs, wo Freude und Wissen rund um gesunde, frische und leichte Küche vermittelt werden. Oder er führt zu einer Therapie, die Ihre Schlafqualität verbessern kann. Stellen Sie sich täglich eine kleine Aufgabe, die Ihrer Gesundheit zu Gute kommt wie zum Beispiel ausreichend Wasser zu trinken.

Den Weg anderer begleiten
Sie sind dankbar für alles, was Sie im Leben erreichen durften und möchten nun anderen Gutes tun? Es gibt in Ihrer Region verschiedene Möglichkeiten, ehrenamtlich tätig zu werden und dort zu unterstützen, wo Hilfe benötigt wird. Vielleicht möchten Sie einige Fahrdienst-Schichten übernehmen oder Spenden für Bedürftige sammeln und gerecht verteilen. Wenn Sie gerne draussen unterwegs sind, können Sie dabei helfen, das Littering oder die Ausbreitung von Neophyten zu bekämpfen. Sie können sich einem Besuchsdienst anschliessen und mit Ihrer Gesellschaft viel Freude bereiten, oder in einer Gassenküche mit warmen Mahlzeiten etwas Lebensqualität ermöglichen. Falls Ihnen Haustiere besonders am Herzen liegen, können Sie sich bei einem Tierheim zum Mitarbeiten melden oder mit Hunden spazieren gehen.

Wir wünschen Ihnen viel Mut, um neue Wege zu gehen und freuen uns, wenn sich diese neuen Wege oft mit unseren kreuzen.

 

Seniorenvorteilskarte

Übersicht Senioren

Mit unserer Senioren-Vorteilskarte können alle ab 60 Jahren profitieren und sparen.